Zu Beginn des XVI. Jahrhunderts im Besitz von Alessandro Bentivoglio, ging dieser
Palast erst auf die Familie Marescotti und dann auf die Familie Pepoli über. Die Villa
ist nach jahrelanger Verwahrlosung saniert worden und hat ihren vollen Glanz zurückbekommen.
Die nördliche Fassade ist durch die doppelte Loggia im Renaissance-Stil und die südliche
Seite, auf Wunsch des Architekten Angelo Venturoli zwischen dem XVIII. und dem XIX.
Jahrhundert, durch einen neoklassischen Grundriss geplant und charakterisiert. Der
Giebel ist mit zwei Engeln dekoriert, die das, von einem Adler überhöhte Familienwappen
halten. Der Innenraum beinhaltet kostbar bemalte Holzdecken, Dekorationen und Verzierungen.
Im Garten befinden sich Becken für Wasserspiele, die ihn für jene Zeit auszeichneten..
Hier steht auch der ehemalige Pferdestall, der auf zwei Etagen und in drei große Schiffe
mit Kreuzgewölben unterteilt ist.