-
 |
VILLA EDVIGE GARAGNANI |
- Villa Edvige Garagnani ist eines der wichtigsten architektonischen Elemente in Zola
Predosa. Sie wurde wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts errichtet
und stellt ein schönes Beispiel einer herrschaftlichen Sommerresidenz dar, die durch
eine durchgehende Loggia im Erdgeschoss charakterisiert ist. Im Innern sind, teilweise
erhaltene, dem Basoli zugeschriebene, Fresken mit Waldszenen vorhanden. Wenig ist
von dem antiken Garten geblieben, außer einiger mächtigen Bäume, auf der Frontseite,
wie der Cedrus Deodara, und eine falsche Grotte auf der Rückseite der Villa.. Die
Villa gehört seit 1971 der Gemeinde. Sie ist von der Gemeindeverwaltung, dank externer
Förderungen und mittels Ausschreibung eines Ideenwettbewerbs zur Erhaltung und Neunutzung
der Villa, restauriert worden. Villa Edwige Garagnani ist heutzutage ein Zentrum,
in dem verschiedene kulturelle, touristische und gastronomische Aktivitäten stattfinden
und soll weiterhin als Showroom zur Präsentation von Wirtschaftsaktivitäten von übergemeindlichem
Interesse dienen. Die durchgehende Loggia im Erdgeschoss ist ein “Gemeinderaum”, der
für standesamtliche Trauungen zur Verfügung steht. Im Erdgeschoss befindet sich auch
der Sitz des Touristeninformationsbüros (IAT).