-
 |
FESTA DELLA SARACCA |
- Die ersten Spuren eines \"Sardinenfests\" findet man auf der iberischen Halbinsel
zu Beginn des XVI. Jahrhunderts, wie ein berühmtes Gemälde von Francisco Goya aus
dem Jahre 1514 bezeugt. In Spanien ist dieses Fest mit dem Namen \"Begräbnis der Sardine\"
bekannt und symbolisiert traditionell das Ende des Karnevals und den Beginn der Fastenzeit.
Die Verbreitung, dieses in Spanien gefeierten Rituals, stammt wahrscheinlich aus dem
18. Jahrhundert. Das “Funerale della Saracca” (oder Begräbnis der Sardine), so wie
es jetzt in Oliveto genannt wird, stammt hingegen aus der Zeit des Ersten Weltkrieges.
Die aktuelle Version (die ursprünglich am Aschermittwoch gefeiert wurde) hat sich
in den 70-80er Jahren entwickelt und ist, dank der zunehmenden Wiederbevölkerung des
Dorfes, bis zur heutigen Größe gewachsen. Dieses Fest findet heutzutage in Oliveto,
einem Bezirk von Monteveglio, am zweiten Märzsonntag statt.