-
 |
MONTEBUDELLO |
- Montebudello ist auf einem Hügel, zweieinhalb Kilometer von Monteveglio entfernt,
gelegen. Die Ortschaft war in zwei, eineinhalb Kilometer voneinander entfernte, Wohnorte
unterteilt, der eine lag neben der Burg und der andere lag um die Kirche herum. Der
alte Name des letzteren Ortes war Sant’Andrea in Corneliano. Die Kirche ist diesem
Heiligen gewidmet und Corneliano bezieht sich auf eine, von einer antiken Römerfamilie
abstammenden, Ansiedlung. Der Hügel, auf der die Burg errichtet wurde, hieß Monte
Bidello, Hügel des Wächters, nach einer mittelalterlichen lateinischen, von der fränkischen
Sprache abstammenden, Vokabel. Dieser Name stammt aus dem Jahre 1033. Viele Jahrhunderte
später wuchsen der, neben der Burg gelegene, Ort von Monte Budello und der, um die
Kirche herum gelegene, Ort von Sant’Andrea in Corneliano zusammen und vereinten sich
zu einer einzigen Ortschaft, die den Namen Monte Budello übernahm. Die Namensgebung
ging also von dem höher gelegenen Ort aus, so wie es auch in Oliveto der Fall war.
Montebudello war auch Sitz einer alten Pieve (Pfarrei), die sich im VIII. Jahrhundert
von der Pfarrei von Monteveglio trennte.