-
 |
OLIVETO ANTIKE MONUMENTE |

- Oliveto beherbergt einige antike Monumente: Überreste einer Burg aus dem XI. Jahrhundert
und des Oratoriums von Santa Maria delle Grazie, das bereits im Jahre Tausend existierte
und vor kurzem restauriert worden ist; den Glockenturm neben der Kirche von San Paolo,
ohne Fassade, mit einem Seiteneingang, in dem das Altarbild aufbewahrt ist, das der
berühmten Bologneser Künstlerin aus dem Seicento Elisabetta Sirani zugeschrieben wird;
ein großes mittelalterliches Gebäude, das “Große Judenhaus” genannt, mit einer an
der Mauer befestigten, antiken und abgesplitterten Terrakotta-Tafel, die auf Latein
geschrieben aber nicht einfach zu lesen ist, die aber Hinweise auf das Errichtungsjahr
des Gebäudes gegeben hat: im Jahre 1410 im Auftrag von Salomon Mathasia. Das Haus
war sowohl Sitz der jüdischen Gemeinschaft als auch der ersten Bank im ganzen Gebiet.
Und schließlich das Gebäude “ la Bronzina”, ein Bauwerk aus dem Spätmittelalter (mit
Ausnahme des eingebauten Turmes aus dem XI. Jahrhundert). Dieses Gebäude beherbergte
im Jahre 1527 Spaniens Granden und um das XVI. Jahrhundert, wurde es als Lazarett
benutzt, im dem die kranken Menschen, während der Zeit der Pestilenzen, aufgenommen
und isoliert wurden. Um das Jahr 1775 wurde es dann als Bronzegießerei (daher auch
der Name –la Bronzina-) genutzt.