-
 |
VILLA IL TOIANO |
- Die Villa ist im Auftrag von Camillo Bolognetti errichtet und im Jahre 1559 eröffnet
worden. Das Projekt wurde zu Beginn dem Architekten Domenico Tibaldi zugeschrieben,
aber auf Grund seines jungen Alters, ist es als ein Werk von Pellegrino Tibaldi anzusehen.
Es handelt sich um eine typische senatorische Villa des XVI. Jahrhunderts. Ein Gebäudekomplex,
in den Herrenresidenz und Nebengebäude für Dienerschaft und Landwirte integriert waren.
Der Ortsname von Toiano stammt vom römischen Namen –Tullius-, Großgrundbesitzer, der
später vom Volk in Toiano verwandelt worden ist. Die Villa hat verschiedene Schäden
im Laufe des Zweiten Weltkrieges erlitten. Ihr heutiges Aussehen ist den aktuellen
Besitzern zu verdanken, die das Hauptgebäude samt dazugehörigen Nebengebäuden restauriert
und zum alten Glanz zurückgebracht haben. Die Villa zeichnet sich durch vier Arkaden,
eine pro Seite, aus, deren mächtige Säulen die eleganten dreieckigen Giebel der Hauptfassaden
stützen. Vor der überdeckten Loggia, auf der südlichen Seite, breitet sich eine Allee
aus, die zum Kaffeehaus führt. Einst diente dieses, von einem Wäldchen umgebene, Kaffeehaus
als Gästehaus. Auf der Gebäuderückseite, am Rand der großzügigen Rasenanlage, die
an jeder Ecke mit Statuen aus dem XVIII. Jahrhundert geschmückt ist, befinden sich
die rustikalen Nebengebäude.