9.00/12.00 (das ganze Jahr über); 15.00/18.00 (von März bis Oktober)
Die Klause von Tizzano ist einer der eindruckvollsten Orte in Casalecchio di Reno.
Vom Kirchplatz hat man eine wundervolle Aussicht auf die bologneser Ebene, von Bologna
bis Modena, und bei klarem Himmel genießt man einen herrlichen Blick auf die Voralpen.
Auf der rechten Seite öffnet sich das Panorama auf den Wallfahrtsort der Heiligen
Jungfrau von San Luca bis zum Monte Mario und Badolo. Die Errichtung des Klosterkomplex
des “Eremo” wurde im Jahre 1655 von den Kamaldulenser-Eremitenmönchen begonnen und
mit der Einweihung der Kirche “St. Benedikt“ im Jahre 1741 fertiggestellt. Die Fassade
zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Eleganz im schmucklosen Barockstil aus. Der
Kirchenraum weist ein einziges Kirchenschiff und mehrere Seitenkapellen auf, die über
enge Durchgänge miteinander verbunden sind. Über dem Hochaltar in der Apsiskapelle
hängt ein Gemälde des Bologneser Künstlers Giovanni Francesco Gessi, mit dem Bild
des Heiligen Sankt Benedikt, in der Phase seines eremitischen Lebens. In der zweiten
Kapelle befindet sich ein angebetetes Kruzifix orientalischer Herkunft, zu dessen
Füßen sich ein Reliquiar befindet, das Fragmente des Heiligen Kreuzes und andere mit
der Passion Christi verbundene Reliquien enthält. Im Kirchenhof befindet sich ein
schönes Puteal, das die Zisterne aus dem Jahre 1681 einfasste, die den gesamten Klosterkomplex
mit Wasser versorgte. Es ist mit einem Schmiedeeisenrahmen, auf dem ein Kreuz steht,
überdeckt.Auf der Wiese, hinter der Kirche, befanden sich 12 Mönchszellen, von denen
heute nur noch die Außenmauern zweier Zellen übrig bleiben.