Werkstags: Halbe Stunde vor der Heiligen Messe - Feiertage: 8.30/12.00
Im XVIII. Jahrhundert war die Kirche von Ceretolo, die auf dem gleichnamigen Hügel
stand -heute Ca’ Bruciata genannt- dem Heiligen Andreas gewidmet und gehörte ursprünglich
dem Zuständigkeitsbereich der Kanoniker von Casalecchio di Reno an. Später wurde sie
in ein Oratorium verlegt und um ein weiteres, mit dem Namen “Beata Vergine di Loro”
bekanntes Oratorium, erweitert. Im Jahre 1764 wurde die gesamte Fassade der alten
Kirche auf einen Abstand von ca. 22 Fuß mit einem Riesenaufwand an “Maschinen und
Seilen” verlegt. Die Kirche wurde im Jahre 1782 weiterhin erweitert und verschönert.
In den Jahren 1929 und 1933 fanden weitere Renovierungen statt. Das Gebäude kennzeichnet
sich durch ein zentrales Kirchenschiff, vier seitliche Kapellen und einen kleinen
Chor aus. Einige wertvolle Bilder und Gemälde sind verloren gegangen. Der im Jahre
1795 neben der Kirche errichtete Glockenturm erlitt beim Erdbeben von 1928 und im
Zweiten Weltkrieg einige Schäden.