-
 |
DAS EISHAUS |
- Das Eishaus (auch “Konserve” genannt) befindet sich im Garten Grimaldi, im Stadtzentrum
von Sasso Marconi und wird bereits in einem Plan des Jahres 1697 erwähnt. Es wurde
neben dem Krämer- und dem Metzgerladen errichtet, da seine Hauptfunktion darin bestand
die Lebensmittel: Fleisch, Wurst, Käse, Butter und Milchprodukte gekühlt zu halten.
Durch eine kleine Tür konnte man in das Eishaus gelangen, das aus einer tief in die
Erde eingegrabenen Vertiefung besteht, welche die Fom eines umgekehrten Kegels besitzt
und mit einer halbrunden Kuppel überdacht ist. Der kreisförmige Innenraum ist mit
dicken Steinmauern verkleidet, die miteinander zementiert sind, um die Temperatur
zu halten. Der obere Teil ist mit einer Erdschicht überdeckt, worauf dichte Vegetation
wächst, die vor übermäßiger Erwärmung schützen soll. Während des Winters sammelten
die Bauern Eis und Schnee auf den Feldern und brachten diese in das Eishaus, wo sie
zu einem kompakten Eisblock zusammengedrückt wurden. Dadurch konnte man den Raum das
ganze Jahr über kühl halten. Das geschmolzene Eiswasser sammelte sich auf dem flachen
Boden der Vertiefung und floss durch ein Metallgitter in die umliegende Erde hinein.