Handelt es sich bei diesem Kolumbarium um einen Taubenschlag oder um einen antiken
Bestattungsort aus der römischen Zeit? Das Kolumbarium von Monte del Frate, das auf
den Fluss Setta blickt, ist von der Straße, die von Badolo nach Brenta führt sichtbar
und besitzt einen tiefen Graben, zwei große Öffnungen an den Seiten und viele kleine
eingegrabene Nischen. Obwohl es keine Funde oder historische Dokumente gibt, die eine
genaue Datierung ermöglichen, haben einige Gelehrte diesen Zellen die Bedeutung eines
antiken Grabdenkmals aus altrömischen Zeiten zugeschrieben und mit anderen zahlreichen
Beispielen aus der Toskana und im Lazium verglichen. Diese Bauten mit parallel aneinandergereihten
Nischen wurden von den Römern als Bestattungsort für eingeäscherte Verstorbene benutzt.
Da aber keine Zeugnisse bekannt sind, die Aufschluss darüber geben, vermutet eine
weitere, weniger suggestive Hypothese, dass es sich bei diesem Kolombarium um einen
Taubenschlag handle.