Der Glockenturm gehört der Kirche und der Uhrturm der Gemeinde, wie in einer Guareschi-Komödie
von “Don Camillo und Peppone\" . Mitten auf dem Hauptplatz des Ortes, in “Piazza dei
Martiri della Liberazione”, befindet sich die Heiligenstätte der “Beata Vergine del
Sasso”. Die Kirche wurde in den Jahren zwischen 1802 und 1831 gebaut, um das Bild
der Heiligen Jungfrau mit dem Jesuskinde zu beherbergen, das sich einst in der im
Felsen (Rupe) ausgehöhlten Grotte befand. Im Jahre 1945 wurden sowohl das Gebäude,
mit Ausnahme von den beiden Glockentürmen, als das aus dem XV. Jahrhundert stammende
Heiligenbild durch eine verheerende Bombardierung zerstört. Die Neuerrichtung des
heutigen Kirchengebäudes wurde im Jahre 1951 zu Ende geführt. In diesem gleichen Jahr
schenkte der Künstler Giovanni Franchi der Heiligenstätte ein auf Holz gemaltes Ölgemälde,
eine treue Reproduktion des alten, während des Krieges verlorengegangenen Bildes.
Von besonderem Interesse ist außerdem das Leinwandgemälde aus dem XVIII. Jahrhundert,
höchstwahrscheinlich französischer Schule, der “Madonna im Thron mit Kindern, Engeln
und Heiligen” sowie ein wunderschönes Gemälde aus der Carracci-Schule, das die “Madonna
del Carmine” mit den Heiligen Petrus, Paulus, Johannes Evangelist und Franziskus darstellt.