-
 |
MONTE PERO |
- Der mächtige Monte Pero (759 m) ragt über Vergato und wurde von den Deutschen ab dem
Herbst 1944 befestigt und so zu einem der Angelpunkte der letzten Defensivlinie auf
dem Apennin im Süden von Bologna. Während der alliierten Offensive im April 1945 wurde
die gesamte Gegend bombardiert. Der Angriff erfolgte an zwei Fronten: während die
Artillerie die Berge im Visier hatte, versuchten die Deutschen in Cereglia und auf
dem Monte Pero Widerstand zu leisten. Die Kämpfe dauerten bis zum Nachmittag des 15.
April an und endeten am Morgen des 16. April mit der Belagerung von Vergato und der
Eroberung des Gipfels des Monte Pero und des Monte Radicchio. Die Straße nach Bologna
wurde wieder geöffnet. Die Wanderung auf dieser Route dauert circa 3 Stunden und ermöglicht
die Besichtigung der zahlreichen Schützengräben, Kanonenplätze, Kontrollwege und Schutzhüten
sowie der Naturhöhlen, die den Soldaten Schutz gaben. (Um mehr zu erfahren: Guerra
e resistenza sulla linea gotica tra Modena e Bologna 1943-1945-Krieg und Widerstand
auf der gotische Linie zwischen Modena und Bologna 1943-1945, Edizioni Artestampa).