-
 |
CALVENZANO DORF |
- Wahrscheinlich handelt es sich um einen Ortsname aus der Römerzeit. Es existieren
Dokumente, die bestätigen, dass zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert hier ein Allod
von Mathilde von Canossa existierte, das nach ihrem Tod an die Kirche ging. Der antike
Kirchenkomplex wurde restauriert und teilweise wieder aufgebaut. Er bewahrt bedeutende
romanische Elemente: die aktuelle Fassade, bereits Apsis der Originalkirche, hat zwei
Fenster, von denen das Rechte im Original erhalten ist. Über dem Tor befindet sich
ein Wappen aus Sandstein aus dem 15. Jahrhundert, es ist stark beschädigt, lässt aber
eine Burg mit Türmen erkennen. Wie viele andere Pfarren bestand auch diese aus einem
mächtigen Verteidigungsturm, der noch heute auf der linken Seite der Fassade zu erkennen
ist: er ist “opus quadratum” gebaut und könnte auf das Jahr 1100 oder auf die ersten
Jahre des 13. Jahrhunderts zurückgehen.