-
 |
VILLA BIANCONI RUSCONI |
- Diese Villa, auch \"Casino dell'Olmo\", aufgrund des gegenüberliegenden Oratoriums
der Madonna dell'Olmo, genannt, ist eine der beiden Villen in Crespellano,.die bis
vor kurzer Zeit dem Architekten Angelo Venturoli zugeschrieben, war. Im Nachhinein
ist jedoch festgestellt worden, dass, Carlo Bianconi, Giuseppes Bruder und Besitzer
der Villa, der eigentliche Entwickler des Projektes war. Venturoli, der in Venetien
die Architektur von Palladio studiert hatte, und Carlo Bianconi sind die eigentlichen
Vorantreiber der Aktualisierung der örtlichen Architektur, die vom damaligen zeitgenössischen
Neoklassizismus geprägt war. So enthält die Villa zahlreiche Elemente, die von diesem
neuen Stil zeugen, wie der Pronaos (Vorhalle) mit dreifacher Säulenstellung auf der
Hauptfassade, der Giebel, sowie die Ausgewogenheit und Proportion des Gesamtbildes.
Die äußere Eleganz vereint sich harmonisch, und im Dienste der Funktionalität, mit
der rationellen Gestaltung des Innenräume. Die Treppe vor der Fassade führt zur Beletage
und zum Repräsentationssaal hinauf und verdeckt dabei die Sicht auf das Erdgeschoss
mit der Küche, die Diensträume und den Kutschenraum. Der Rest des Gebäudes ist in
zahlreiche Räume unterteilt, die ursprünglich von den Familienmitgliedern der Gebrüder
Bianconi bewohnt waren und auch als Unterkunft für die Gäste dienten. Im Laufe des
XIX. Jahrhunderts gehörte die Villa zwei verschiedenen Besitzern an, erst der Familie
Brunetti und dann der Familie Rusconi. Die Villa ist heute ein, mit dem Gesundheitsamt
von Bologna, vertragsgebundenes Rehabilitationszentrum und beliebtes Unterhaltungszentrum
für alle.