Zur Besichtigung der Kirche soll erst die Pfarrei von Crespellano kontaktiert werden
unter der Tel.- Nr. +39051964136
Wenn man sich hierhin, bis nach Pragatto begibt, kann man einen wunderschönen 360°-Ausblick
auf Crespellano mit seinen Hügeln und der fruchtbaren Ebene genießen. Außerdem besteht
noch die Möglichkeit die Kirche von Santa Maria Nascente zu besichtigen, deren Existenz
bis auf das Jahr 1148 zurückgeht und dokumentiert ist.. Seit dem Jahre 1461 unterstand
sie dem -Ius Patronatus-, bzw. dem Patronatsrecht der Familie Aldrovandi und wurde
in der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts der Pfarrgemeinde übergeben. Das Gebäude
ist eines der schönsten im ganzen Gebiet. Es weist ein einziges Kirchenschiff und
Seitenkapellen auf. Das Altarbild wurde von Gaetano Gandolfi im Jahre 1774 gemalt
und stellt den Heiligen Augustinus und seine Mutter, die Heilige Monika, dar. Über
dem Hochaltar befindet sich das Bild von Mariä Geburt, ein Werk des Künstlers Ercole
Graziani (1688-1765). In der Ortschaft befindet sich auch das Oratorium “Spirito Santo”
und der unvollendete Glockenturm, dessen Errichtung im Jahre 1933 begann, um den Kirchenkomplex
mit einem größeren Glockenturm zu versehen. Der Glockenturm war Ende des XVII. Jahrhunderts
mit einer pyramidenförmigen Turmspitze versehen, wie dies anhand eines antiken, in
der Sakristei aufbewahrten, Bildes erkennbar ist und war in jener Zeit erst seit kurzem
rekonstruiert worden (1673). In den nachfolgenden Jahrhunderten wurde er mehrmals
zerstört und wieder aufgebaut. Im Jahre 1788, nach einem Blitzschlag, wurde ein achteckiger
Giebel aufgesetzt, der aber ebenfalls von einem Blitzschlag im Jahre 1842 zerstört
wurde. Zwei Jahre später wurde er, \"nach der Vorlage des vor 1788 bestehenden Glockenturms
\", rekonstruiert. Zu genießen ist die herrliche Panoramauassicht.