
FELSVORSPRÜNGE VON CALVENZANO
Die Felsvorsprünge von Calvenzano sind eine geschützte Oase und bewahren den natürlichen
Habitat. Sie sind Zufluchtsort, Raststation und ein Gebiet von wild wachsenden Arten.
Sie befinden sich innerhalb des SIC (Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse) des
Monte Radicchio, der Fels von Calvenzano. Es ist ein geschütztes Gebiet, weil dort
seltene Tagesgreifvögel wie Schleiereulen und Waldkauze nisten, es wird von Turmfalken,
Wespenbußarden und Bussarden besucht, die in den angrenzenden Gebieten nisten. Während
der Migrationszeiten wird dieses Gebiet von einer beachtlichen Anzahl von Sperlingsvögeln
und Greifvögeln bevölkert. Der Fels von Calvenzano, gut sichtbar von mehreren Punkten
des Renotals, ist Beweis für das Vorhandensein einer Mulde, die sich auf dem Meeresboden
des Miozäns infolge von tektonischer Dislokation im Burdigalium (vor 20 Millionen
Jahren) gebildet hat. Das besondere Mikroklima, das durch die günstige Lage des Felsens
verursacht wird, ermöglicht das Wachstum von zahlreichen Steineichenexemplaren (eine
immergrüne Eiche typisch für den Mittelmeerraum), die aufgrund der dunkelgrünen Farbe
ihrer Blätter in jeder Jahreszeit hervorstechen.