Seit uralten Zeiten sind Flüsse als Kommunikationswege genutzt worden. So geschah es auch für das Tal des Flusses Reno, das eine ganz wichtige Rolle für den Verkehr zwischen Ebene und Appenninkette spielte. Diese Umgebung eignet sich heute noch optimal für einen entspannenden Spaziergang und bietet Gelegenheit für vielfältige Entdeckungen: Geschichte, Kunst und Landschaft vereinen sich auf diesem Weg. Er beginnt an einem kunsthistorisch interessanten Ort, windet sich entlang der spektakulären Felswand des “Balzo del Prunarolo”, in dessen Inneren sich der römische Aquädukt befindet, und führt an den steilen Wänden der Furchen von Sabbiuno und Pieve del Pino vorbei. Der Weg weist keine besonderen Schwierigkeiten auf, bietet aber einen überaus malerischen Anblick. Palazzo de’ Rossi, Palast aus dem Ende des XV. Jahrhunderts im altgotischen Stil Ponte di Vizzano, Hängebrücke über dem Fluss Reno, in den dreißiger Jahren gebaut Oasi San Gherardo, Naturpark in einem ehemaligen Kiestagebau, mit idealen Möglichkeiten für Birdwatching Acquedotto romano, römischer Aquädukt seit über 2000 Jahren immer noch in Betrieb Ankunft im Parco Talon (Casalecchio di Reno) entlang der rechten Uferseite des Flusses Reno (CAI 112)\"